Lösungen

Wie können wir Ihnen helfen?

Personalengpass

Mehr Bewerber, neue Mitarbeiter

Schnell. Einfach. JETZT!

2024 ohne Personalengpass.

Wie Sie dauerhaft neue Mitarbeiter finden.

Immer die richtigen Bewerber?

Goodbye Arbeitsamt, Tschüss viel Geld und Nerven für gar nichts.

Das sagen andere Unternehmer

Welcher dieser Aussagen stimmen Sie zu?

Mir fehlen dringend Leute, aber ich habe gerade absolut keine Zeit, um mich damit zu beschäftigen.

Bei mir brennt die Hütte!

Hören Sie mir auf mit dem Arbeitsamt.

Ich bekomme da null Unterstützung. Und was die mir hier für Bewerber rüberschicken…

Manchmal habe ich das Gefühl, als gibt es gar keinen guten Bewerber mehr.

Als ob ich in der Wüste herumlaufe und kein Wasser finde.

Ich veröffentliche ständig Stellenanzeigen.

Ich gebe mir richtig Mühe beim Finden von Mitarbeitern, statt das Bewerbungen kommen, höre ich aber nur Grillenzirpen.

Ich möchte endlich mal wieder ein entspanntes Wochenende mit meiner Familie verbringen.

Ohne die ganze Zeit schon an Montag zu denken und all‘ die Personalprobleme, die schon auf mich warten.

Welche Lösung passt für Sie?

Fast Track

Schnell, schnell, schnell

Unser „Fast Track“. Wenn es schnell gehen soll.

Der Fokus liegt auf das schnelle Finden von geeigneten Bewerbern. Wenn es richtig bei Ihnen brennt, sind Sie hier richtig.

  • Online Marketing-Funnel für Bewerber
  • LinkedIn-Ads
  • Karriere-Website
  • Optional: Bewerber-Newsletter
  • Optional: Aktives Recruiting bei LinkedIn

Nachhaltige Sichtbarkeit

Dauerhaft Bewerber

Unser „Nachhaltigkeits-Track“. 

Sie möchten als Arbeitgeber dauerhaft Ihre Sichtbarkeit und Attraktivität erhöhen. Bewerber finden Sie zukünfig immer.

  • Beratung & Consulting zur Arbeitgeberstrategie
  • Positionierung als Arbeitgeber
  • Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke
  • Vorteile als Arbeitgeber nach Außen kommunizieren
  • Sichtbarkeit bei der richtigen Zielgruppe

Personalengpass – Auf den Punkt gebracht

  • Bis 2035 müssen auf dem Arbeitsmarkt mehr als sieben Millionen Erwerbstätige kompensiert werden, die bis dahin in den Ruhestand gehen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, IAB)
  • Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit liegt in Deutschland bei 34,7 Stunden – im Jahr 1871 arbeiteten die Menschen noch 72 Stunden pro Woche.

Kontakt zu uns

Lassen Sie uns sprechen. Das Ziel: Ihren Engpass auflösen.

Name(erforderlich)
Ihr Engpass / Ihr Ziel
Q